Trauerredner für
freie Trauerfeiern

Reifer Löwenzahn Samen, der im Sonnenlicht vom Pflanzenstiel wegfliegt.
Trauerredner Torsten Schröder auf einer Couch sitzend, im Hintergrund steht eine Urne
Torsten Schröder sitzt auch einer Couchlehne, im Hintergrund sind Blumenkranz, Kerze und Urne

Ihr Trauerredner mit einfühlsamen Worten

Wie sehr freuen wir uns über das erste Wort eines Menschen. Genau diesen Wert müssen auch die letzten Worte haben. Wenn ein wichtiger und geliebter Mensch diese Worte nicht mehr selbst sprechen kann – dann übernehme ich das als freier Trauerredner für Sie.

Ob es Worte an die Menschen sind, die zurückbleiben, oder Worte an den Menschen, den Sie von nun an im Herzen tragen – das besprechen wir ganz individuell. Ein großes, stilles Finale. Ich möchte jedem Menschen mit einer würdigen Rede auf seiner Trauerfeier diese letzte Bühne bieten. Ganz still und leise oder offensiv – Worte können diese gesamte Bandbreite abbilden.

Moderation, Kommunikation, Hochzeitsreden und die intensive Arbeit mit Kindern im Bereich Tanz und Körpersprache bilden die Grundlage meines Wunsches, Menschen auch nach dem Tod mit den richtigen Worten nahe zu sein.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mein Angebot gerne für eine freie Trauerfeier in Anspruch nehmen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam eine würdevolle und herzliche Zeremonie gestalten, die dem Leben des Verstorbenen gerecht wird.

Mein Portfolio können Sie sich gerne hier downloaden.

Gemeinsam die richtigen Worte finden.

In schweren Zeiten zählt jedes Wort. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, der Ihre Gefühle ausdrückt und Trost spendet. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin – für einfühlsame Worte, die bleiben.

Mein Begleitungsablauf für freie Trauerfeiern

Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit als Trauerredner stehen Ihre ganz eigenen Wünsche und Vorstellungen sowie die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen. Nicht zuletzt habe ich selbst Erfahrungen mit wortleeren Trauerreden gemacht, die ich Ihnen nicht wünsche. Der Mensch steht im Mittelpunkt – das ist mein Leitgedanke bei all meinen Tätigkeiten. Um Ihnen die richtigen Worte zu schenken, habe ich folgenden Ablauf um Ihnen in dieser schweren Zeit Orientierung und Halt zu geben.

Kostenloses Kennenlernen

Bei einem ersten Treffen möchte ich Sie und den Verstorbenen besser kennenlernen. Ich höre Ihnen zu, erhalte Einblicke in die einzigartige Persönlichkeit und das Leben des Verstorbenen sowie in Ihre Wünsche und Vorstellungen für die Zeremonie.

Erstellung der Trauerrede

Basierend auf unseren Gesprächen entwickle ich eine individuelle Trauerrede, die das Leben des Verstorbenen reflektiert und den Schwerpunkt auf die positiven Erinnerungen und die Bedeutung seines oder ihres Lebens legt. Ich ermutige auch dazu, Anekdoten, Geschichten und persönliche Elemente einzubeziehen, um eine authentische und bewegende Zeremonie zu schaffen.

Die Trauerfeier

Während der Zeremonie trage ich die Trauerrede vor und schaffe eine Atmosphäre des Respekts und der Würde. Ich bringe die Emotionen einfühlsam zum Ausdruck und sorge dafür, dass die Feierlichkeit des Moments gewahrt bleibt.

Ihr Redner für Tiertrauerfeiern

Der beste Freund des Menschen muss kein Mensch sein. Denn auch Tiere begleiten uns in unserem Leben oft enger und intensiver als manch anderer Weggefährte. Sie können uns viel näherstehen als ein Freund oder Verwandte. Darum gehört das Abschiednehmen und das Trauern um Tieren ebenso zum Leben wie der Abschied eines Angehörigen. Tiere gehören nicht nur zur Familie – sie sind Familie.

Auch wenn Tiertrauerfeiern immer noch eher selten sind, nimmt ihre Bedeutung stetig zu. Sehr gerne übernehme ich daher mit der gleichen Empathie und Wertschätzung die Zeremonie für Ihren tierischen Liebling. Ich fasse in Worte, was Sie für Ihren treuen Begleiter empfunden haben und welchen Stellenwert er in Ihrem Leben eingenommen hat. Gemeinsam gestalten wir einen Abschied, der Ihrem Tier für immer einen Platz in Ihrem Herzen und nach Wunsch an einem ganz besonderen Ort schenkt. Der Ablauf unterscheidet sich hierbei nicht von einer Trauerfeier für Menschen: Ich möchte Sie, das verstorbene Tier und Ihre gemeinsame Geschichte kennenlernen, kreiere daraus eine emotionale und individuelle Trauerrede und trage diese auf der Tiertrauerfeier respektvoll vor.

Inzwischen stehen für unsere geliebten Haustiere ähnliche Bestattungsmöglichkeiten wie für Menschen zur Verfügung. Dazu zählen Optionen wie Naturbestattungen oder eine Beisetzung im Friedwald. Allerdings dürfen Tiere außerhalb des eigenen Gartens normalerweise nur eingeäschert und in einer Urne beigesetzt werden. Für detaillierte Informationen und Beratung zu Tierbestattungen empfehle ich, sich an ein Bestattungsinstitut zu wenden.

Ein Hund von hinten, welcher auf ein Gewässer blickt
Trauerredner Torsten Schröder hält eine Trauerrede, im Hintergrund ist eine Urne mit Blumenkranz & zwei Kerzen

Empfehlungen in Zeiten der Trauer

In Zeiten des Abschieds und der Trauer suchen wir oft nach jemandem, der uns einfühlsam die Hand reicht und uns durch die schwersten Momente begleitet. Als Trauerredner ist es meine besondere Stärke, Empathie zu zeigen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Mensch verstanden und getragen fühlt. In solchen Momenten können auch Bücher und Websites eine wertvolle Unterstützung bieten, indem sie Trost spenden, Orientierung geben und helfen, die eigenen Gefühle besser zu verstehen.

Hier eine Auswahl an Büchern und Internetseiten, die ich Ihnen ans Herz legen möchte:

Weil Abschied mehr als Worte braucht!

Finden Sie gemeinsam mit mir die richtigen Worte, die das Leben Ihres geliebten Menschen würdigen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch.

FAQ

Haben Sie noch Fragen zum Thema „Trauerfeier“? Unsere FAQ-Sektion bietet Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Ich benötige Informationen über den Verstorbenen, wie seine Persönlichkeit, sein Leben, seine Hobbys und Interessen. Außerdem sind Informationen über den Ablauf der Trauerfeier und individuelle Wünsche wichtig. Gute Trauerredner werden persönliche Geschichten, Anekdoten oder Erinnerungen in die Trauerrede einfließen lassen, um eine individuelle und authentische Zeremonie zu gestalten.

Ja, es ist möglich, dass Sie Ihre eigene Rede halten und dennoch einen Trauerredner für die Koordination der Zeremonie und die Unterstützung der Trauernden engagieren.

Ja, ein Trauerredner kann religiöse Elemente einbinden, wenn dies den Wünschen und Glaubensvorstellungen des Verstorbenen und der Angehörigen entspricht.

Die Dauer einer Trauerrede kann je nach den Wünschen der Angehörigen variieren. Im Allgemeinen dauert sie zwischen 10 und 20 Minuten.

Es ist ratsam, einen Trauerredner so früh wie möglich zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass er zum gewünschten Termin verfügbar ist. Es ist jedoch auch möglich, einen Trauerredner kurzfristig zu engagieren, wenn nötig.